- Niedersachsen Union gratuliert Elisabeth Heister-Neumann und Laura Hopmann zur Wahl
- Althusmann wieder ins Präsidium der CDU Deutschlands gewählt
- Silvia Breher erneut zur stellvertretenden CDU-Vorsitzenden gewählt
- Althusmann: Herzlichen Glückwunsch, Armin Laschet
- Henning Otte neuer und alter Mitgliederbeauftragter der CDU Deutschlands
Neuigkeiten
„Als innenpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion ist es mir für den Haushalt 2020 ein wichtiges Anliegen, die innere Sicherheit noch weiter zu stärken. Wir haben beschlossen, mehrere Schwerpunktstaatsanwaltschaften mit insgesamt neun zusätzlichen Staatsanwälten gegen Clankriminalität einzurichten. Darüber hinaus werden zwei Staatsanwälte für die Ermittlungsverfahren gegen Hasskriminalität im Netz eingerichtet“, so Lechner weiter. „Clankriminalität ist längst nicht mehr nur auf die großen Städte beschränkt. Aus Gesprächen mit den Polizeikommissariaten weiß ich, dass wir es auch in Neustadt und Wunstorf vereinzelt mit clanähnlichen Strukturen zu tun haben. Das bedroht die innere Sicherheit in besonderem Maße und fordert unseren Rechtsstaat heraus. Es darf aber nicht das Recht des Clans gelten, sondern es muss das Recht des Staates durchgesetzt werden. Dafür werden wir Sorge tragen“, ist Lechner überzeugt.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Beschlüsse zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie und der daraus resultierenden höheren Belastung der Landwirtschaft hat die Koalition beschlossen, die betroffenen Betriebe bei den erforderlich werdenden Investitionen zu unterstützen. Die CDU-Landtagsfraktion setzt daher auf eine Stärkung des Agrarinvestitionsförderprogramms.
„Landwirtschaft und Umweltschutz sind kein Widerspruch. Unsere bäuerliche Landwirtschaft trägt eine große Verantwortung für unser Land. Zum einen soll sie die Ernährung unserer Bevölkerung sicherstellen, zum anderen erwarten wir von unseren Bauern eine nachhaltige, tier- und umweltschonende Landwirtschaft. Bei Besuchen von landwirtschaftlichen Familienbetrieben in unserer Region erlebe ich immer wieder, mit wie viel Engagement, Innovation und Verantwortung die Landwirtinnen und Landwirte wirtschaften. Sie verdienen unsere Wertschätzung und Anerkennung, aber auch eine faire Bezahlung für regionale Produkte“, unterstreicht Lechner.
Daher habe die CDU-Landtagsfraktion auf ein Agrarinvestitionsförderprogramm in Höhe von rund 14,2 Millionen Euro gedrängt. „Darüber hinaus stellen wir 2,2 Millionen Euro für die Aufstockung der Güllelagerkapazitäten bereit“, erklärt Lechner abschließend.
CDU Niedersachsen
